Wir finanzieren unsere Kindergruppe durch Zuschüsse von Stadt und Land, durch Eltern- und Vereinsbeiträge.
Die Elternbeiträge werden anhand des allgemein gültigen, durch die Stadt vorgegebenen Berechnungsschlüssels ermittelt. Dieser ist abhängig vom Einkommen der Eltern und der Zahl der betreuten Kinder.
Der Vereinsbeitrag beträgt 50 Euro pro Monat pro Familie. Er beinhaltet neben den allgemeinen Dingen des täglichen Bedarfs der Kindergruppe (wie bspw. Windeln, die Entlohnung unserer Reinigungskraft und das Frühstück der Kinder) auch die Kosten für jegliche Aktivitäten wie Ausflüge, Turnen und die jährliche einwöchige Kindergruppenfahrt.
Essensgeld
Wir Eltern kochen das Mittagessen für die Kindergruppe selbst. Pro Familie bedeutet das, etwa alle drei Wochen für ein Mittagessen verantwortlich zu sein. Die Familien tragen die Kosten für dieses Essen selbst, ein zusätzlicher Essenbeitrag entsteht nicht. Familien, die nicht selbst kochen möchten, können diesen Dienst an andere Eltern abgeben und bezahlen dafür einen festen Betrag, von dem eingekauft und gekocht wird.