Die Kindergruppe Rumpelstilzchen lebt eine ovo-lacto-vegetarische Ernährung. Das bedeutet, dass unsere Mahlzeiten sowohl Eier, als auch Milchprodukte enthalten. Auf Fisch, Fleisch und weitere tierische Bestandteile (wie beispielsweise tierisches Lab, das für manche Käse verwendet wird) verzichten wir vollständig.
Alle Lebensmittel stammen aus biologischem Anbau. Auch auf Regionalität und Saisonalität der Speisen legen wir Wert.
Vom Morgen bis zur Kinderbesprechung am Vormittag ist für alle Kinder ein Frühstückstisch gedeckt. Unsere Kinder entscheiden selbst, ob und wann sie frühstücken möchten. Das Frühstück wird von einem Teammitglied begleitet.
Nach der Kinderbesprechung stehen am Vormittag ein Rohkostteller, Wasserkaraffen und Becher aus. Die Kinder versorgen sich damit selbst.
Gegen 12.00 gibt es das gemeinsame Mittagessen. Die Kinder entscheiden dabei selbst, was sie essen und was nicht. Das gemeinsame Erlebnis und unser aufmerksames Team motiviert viele Kinder hier auch Lebensmittel zu kosten, die es zu Hause eher ablehnen würde.
Auf unserem Außengelände bauen wir zudem verschiedene Obst- und Gemüsesorten an, die gemeinsam mit den Kindern gepflegt, geerntet, zubereitet und verzehrt werden.